Am 27. Juni 2025 fand im Turnsaal unsere große Abschlussfeier statt, ein festlicher Rahmen, um gemeinsam auf ein ereignisreiches, bewegtes und kreatives Schuljahr zurückzublicken.

Dir. Anita Fröhlich betonte bei der Begrüßung, dass vor allem auch die besonderen Ereignisse, Veranstaltungen und Leistungen, die beim Jahresrückblich präsentiert werden, neben dem alltäglichen Lernen den Schulalltag bereichern und in vielerlei Hinsicht zu einer positiven Entwicklung der Kinder beitragen.

Die Schulfeier wurde mit einer Bodypercussion-Version des „Türkischen Marschs“ eröffnet, eine rhythmische und eindrucksvolle Darbietung. Später sangen alle Mittelschüler:innen gemeinsam das Lied „Freindschoft“, das einen besonderen Moment im musikalischen Programm darstellte. Ein Höhepunkt der Volksschule war das liebevoll inszenierte Musical „Bauer Beck fährt weg“. Mit Humor, Kreativität und großer Spielfreude sorgten die Kinder für Begeisterung bei Jung und Alt.

Unsere sportbegeisterten Schüler:innen konnten sich in zahlreichen Disziplinen mit großem Einsatz beweisen:
- Die Fußballer der Volksschule nahmen erfolgreich an Hallen- und Rasencups teil.
- Beim Volksschul-Schwimmbewerb überzeugten die Teilnehmer:innen mit starken Leistungen.
- Besonders stolz sind wir auf 24 bestandene Fahrtenschwimmer-Abzeichen – ein starkes Zeichen für Sicherheit im Wasser.
- Die Volleyballmannschaft der Mittelschule war mit einem großen, engagierten Team bei mehreren Bewerben vertreten.
- Die Fußballer der Mittelschule zeigten vollen Einsatz beim Bezirksbewerb und überzeugten mit Teamgeist.
- Bei der Schwimmmeisterschaft der Mittelschule wurden gleich zwei Silbermedaillen errungen.

Ein bedeutendes Projekt war die Vorstellung des Klimaschulenprojekts, bei dem die Schüler:innen ihre Ideen und Beiträge zu Umwelt- und Klimaschutz präsentierten.

Die Initiative School of Joy war ein weiterer Höhepunkt, getragen von vielen positiven Impulsen und der Unterstützung großzügiger Sponsoren. Als Abschluss wurden Urkunden an die Teilnehmer:innen feierlich überreicht.

Der feierliche Abschluss der Veranstaltung war ein besonderes Lied für Frau Direktorin Anita Fröhlich, die im laufenden Schuljahr zur Oberschulrätin ernannt wurde. Mit dieser musikalischen Darbietung würdigten die Kolleg:innen und die Schüler:innen ihr langjähriges Wirken und Engagement auf sehr persönliche und wertschätzende Weise. Auch Bgm. Lambert Handl und Bgm. Reinhard Ringl gratulierten zu dieser Auszeichnung.

 
            







