1738231555427.jpg
previous arrow
next arrow

An der Volks- und Mittelschule Dobersberg gibt es seit Jahren die Unverbindliche Übung Tschechisch. In diesem Schuljahr nahm die Gruppe der Mittelschule mit ihrer Lehrerin Vilma Nasadilova Biskupova an einem Wettbewerb, ausgeschrieben von der Botschaft der Tschechischen Republik in Wien, teil.

 

Auf dem Foto: Vilma Nasadilova-Biskupova mit Janina Ortag, Anna Theurer, Gregor Bauer, Katharina Jicinsky, Dir. Anita Fröhlich und Ing. Marketa Zahradnickova.

Aufgabe war, ein Projekt zum Thema „Ein spannender Ort in der südmährischen Region“ zu erarbeiten. Die Kinder gestalteten mit viel Freude, Eifer und Aufwand ein Würfelspiel mit Spielbrett, Spiel- und Informationskarten. So kann man auf spielerische Art und Weise die südmährische Region kennenlernen, die Sehenswürdigkeiten, die Besonderheiten und auch die Landschaft.  Eine Idee, die die Bewerter beeindruckte und den Kindern der Mittelschule Dobersberg den Sieg in dieser Altersklasse einbrachte.

Eine Vertreterin der tschechischen Botschaft in Wien, Ing. Marketa Zahradnickova, stattete der Schule am 30. Mai einen Besuch ab. Das Projekt wurde im Beisein aller Mitschülerinnen und Mitschüler präsentiert und die Preise wurden feierlich überreicht. Dir. Anita Fröhlich gratulierte und freute sich, dass dieses Projekt in diesem Schuljahr durchgeführt werden konnte.

 

Termine des Schuljahres

Die wichtigsten Daten
des Schuljahres
zusammengefasst.

Mehr erfahren