Die Schülerinnen und Schüler der 1. und 2. Klasse MS konnten in Asparn an der Zaya die Urgeschichte hautnah erleben. Wann gab es die ersten Menschen? Wo war die Wiege der Menschheit? Wovon ernährten sie sich und wo hausten sie?

Diese und noch viel mehr Fragen wurden beim Rundgang durch das Außengelände im urgeschichtlichen Museum MAMUZ anschaulich beantwortet. Bei den Mitmachstationen konnten die Schülerinnen und Schüler ein Mammut mit Speeren erlegen, Geräusche mit dem Schwirrholz erzeugen und mit Feuerstein Zunder entzünden.
Bei den beiden Workshops am Nachmittag konnten die Kinder ein urgeschichtliches Taschenmesser oder Fladenbrot, nachdem das Getreide mit Steinen zermahlen wurde, herstellen.
Die Schüler und Schülerinnen waren mit Eifer dabei und hatten viel Spaß.




 
            










