1738231555427.jpg
previous arrow
next arrow

Der Jahresrückblick der Volksschule und NÖMS Dobersberg fand am 28. Juni im Turnsaal der NÖMS Dobersberg statt.

Dir. Anita Fröhlich betonte bei der Begrüßung, dass vor allem auch die besonderen Ereignisse, Veranstaltungen und Leistungen, die beim Jahresrückblich präsentiert werden, neben dem alltäglichen Lernen den Schulalltag bereichern und in vielerlei Hinsicht zu einer positiven Entwicklung der Kinder beitragen.

In der Mittelschule gab es zahlreiche besondere Veranstaltungen wie zum Beispiel den Schikurs, die Projektwoche in Altenmarkt, die Fußballwoche in Lindabrunn, die English days, den Bodentag am Edelhof, die Exkursion nach Asparn/Zaya sowie den Sporttag am Badeteich, den Talentetag am Schulschluss, der Wienausflug, die Workshops und die verschiedensten Projekte unter dem Schuljahr.

Die Mittelschule nahm auch mit 3 Staffeln an der Schwimmmeisterschaft in Waidhofen/Thaya teil. Die Mixed-Staffel der 1. und 2. Klasse erzielte den 1. Platz und somit Gold. Die Sportlehrer Helene Handl und Martin Buchtele überreichten die Urkunden.

Mit viel Wissen um die Natur errangen die Schülerinnen und Schüler der 2. Klasse den 1. Platz beim Landesbewerb der Waldjugendspiele. Biologielehrer Otmar Strondl übergab ihnen stolz die Urkunden und Preise für ihre tolle Leistung.

Die 4. Klasse legte einen 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurs ab, 9 von ihnen nahmen auch am Sprachprojekt KET/PET teil und konnten die Prüfung erfolgreich ablegen.

Dir. Anita Fröhlich gratulierte auch allen Schülerinnen und Schülern zu ihren Zeugnissen und dankte den Lehrerinnen und Lehrern für ihre ausgezeichnete Arbeit und den Eltern für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung das ganze Jahr, besonders auch den Elternvereinen. Zahlreiche Kinder der Mittelschule durften sich über einen ausgezeichneten Erfolg freuen, sie erhielten von ihren Klassenvorständen die Urkunden.

Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung durch verschiedene Beiträge der Volks- und Mittelschulkinder. Die Kinder der 4. Klasse Mittelschule hatten sich am Donnerstag bereits in einer gelungenen Feierstunde von den Lehrerinnen und Lehrern verabschiedet und präsentierten am Schulschluss noch einmal das Lied „An Tagen wie diese“.

Zum Abschluss wünschte Dir. Anita Fröhlich allen einen schönen Sommer und den Schulabgängern alles Gute für die Zukunft und Glück und Erfolg auf ihrem weiteren Weg.

Termine des Schuljahres

Die wichtigsten Daten
des Schuljahres
zusammengefasst.

Mehr erfahren