Am 27. Jänner 2025 fand im Zuge des Physikunterrichts in der 2. und 3. Klasse der MS Dobersberg ein EVN-Workshop mit Frau Christine Weinkopf statt.

Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern wurden die physikalischen Grundlagen zum Treibhauseffekt und die Unterschiede zwischen fossilen Energieträgern und erneuerbaren Energien erarbeitet. Dazu gehörten die Analyse des eigenen Flächenverbrauchs und CO2-Ausstoßes (Ökologischer und CO2-Fußabdruck) im österreichischen und weltweiten Vergleich. Im letzten Teil standen eigene realistische Überlegungen, um nachhaltiger zu leben, im Vordergrund. Im Gepäck hatte Frau Weinkopf zur Demonstration auch ein aktuelles Klimaspiel, das verdeutlicht, dass jeder und jede zur Verbesserung der Situation beitragen kann, ohne sich dabei wesentlich einschränken zu müssen.






 
            










