1738231555427.jpg
previous arrow
next arrow

Am 18. März besuchte die 3. und 4. Klasse das Waldviertler Werk der Firma TE Connectivity, das als globales Kompetenzzentrum für die Relaisentwicklung bekannt ist. Der Besuch bot den Schülerinnen und Schülern eine einzigartige Gelegenheit, einen tiefen Einblick in die Welt der Technologie und der industriellen Fertigung zu gewinnen.

Nach einer kurzen Vorstellung der Sicherheitsmaßnahmen durch die Mitarbeiter wurden die Klassen in Kleingruppen durch das Werk geführt. Dabei hatten sie die Möglichkeit, verschiedene Produktionsbereiche und moderne Fertigungstechnologien aus nächster Nähe zu beobachten. Die kompetenten Mitarbeiter von TE Connectivity erklärten den Schülerinnen und Schülern anschaulich die Funktionsweise der Relais sowie die Entwicklungsprozesse, die zur Herstellung der hochentwickelten Bauteile notwendig sind.

Der Vormittag war für alle Beteiligten ein lehrreicher und inspirierender Erfahrungsaustausch. Die Schülerinnen und Schüler nahmen nicht nur technisches Wissen mit, sondern konnten auch hautnah erleben, wie innovative Technologien in der Praxis umgesetzt werden. Insgesamt war der Besuch des Waldviertler Werks eine wertvolle Ergänzung zum Unterricht und ein hervorragendes Beispiel für die praxisorientierte Ausbildung in der Industrie.

 

Termine des Schuljahres

Die wichtigsten Daten
des Schuljahres
zusammengefasst.

Mehr erfahren