1738231555427.jpg
previous arrow
next arrow

Am Dienstag, den 20. Mai, und Mittwoch, den 21. Mai 2025, fand in allen vier Klassen unserer Schule ein spannender und lehrreicher Workshop zum Thema „Sicherer und vernünftiger Umgang mit Handy, Internet & Co.“ statt. Geleitet wurde der Workshop von Marietheres van Veen von Saferinternet.at, einer Organisation, die Kinder, Jugendliche, Eltern und Lehrkräfte beim sicheren, verantwortungsvollen und kompetenten Umgang mit digitalen Medien unterstützt.

Zentrale Themen waren unter anderem:

  • Der sichere Umgang mit Smartphone, Tablet & Co.
  • Verantwortungsvolles Verhalten in sozialen Netzwerken
  • Erkennen und Vermeiden von Betrugsfallen im Internet

Zu Beginn wurde gemeinsam erarbeitet, was alles zu „Safer Internet“ gehört und welche Aspekte beim digitalen Verhalten besonders wichtig sind. In einem Sitzkreis sammelten die Schüler:innen alltägliche Apps und Plattformen, die sie regelmäßig nutzen. Anschließend wurden die jeweiligen Vor- und Nachteile offen diskutiert.

Besonders aktiv beteiligten sich die Kinder in Kleingruppenarbeiten, bei denen reale Problemstellungen aus dem digitalen Alltag junger Menschen erörtert wurden. Zum Abschluss des Workshops entwickelten die Schüler:innen gemeinsam eigene Klassenregeln für ihre WhatsApp-Gruppen bzw. Regeln, wie man sich im Internet richtig verhält, um respektvollen und sicheren Umgang miteinander auch online zu fördern.

Die Schüler:innen beteiligten sich interessiert und aktiv am Workshop. Sie konnten ihr Wissen erweitern und erhielten hilfreiche Anregungen für einen bewussteren Umgang mit digitalen Medien. Ein informativer Workshop, der zentrale Themen altersgerecht und praxisnah behandelte.

Termine des Schuljahres

Die wichtigsten Daten
des Schuljahres
zusammengefasst.

Mehr erfahren