Am 5. Juni 2025 fand im Rahmen der saferinternet.at-Workshops für die Schüler:innen auch ein eigener Workshop für die Eltern statt.

Zu Beginn präsentierte Marietheres van Veen, welche Apps (wie WhatsApp, Youtube, Tiktok, Instagram, Snapchat, …) von den Kindern am häufigsten genutzt werden. Dabei erklärte sie nicht nur die Funktionsweise der einzelnen Anwendungen, sondern informierte auch über deren jeweilige Altersfreigaben.
Im Anschluss arbeiteten die Eltern in Kleingruppen. Sie überlegten gemeinsam, welche Gefahren auf den verschiedenen Plattformen bestehen und welche Sicherheitsmaßnahmen sinnvoll und notwendig sind, um Kinder zu schützen. Die Ergebnisse wurden danach im Plenum vorgestellt, diskutiert und gemeinsam ergänzt.



 
            










