Gedenkjahre 1945, 1955 und 1995
Die Schülerinnen und Schüler der 4. MS beschäftigten sich in den letzten Geschichte- und Geografiestunden intensiv mit dem Ende des Zweiten Weltkrieges in Österreich 1945, mit der Besatzungszeit bis 1955, mit der Unterzeichnung des Staatsvertrages 1955 und dem Beitritt zur EU 1995. Ihre Ausarbeitungen darüber präsentierten sie allen Schülerinnen und Schülern, Lehrern und der Direktorin in der Aula der Mittelschule.

Exkursion Kraftwerk Ottenstein, 05.06.2025
Am 5. Juni besuchten die 3. und 4. Klasse der MS Dobersberg das Pumpspeicherkraftwerk Ottenstein.

3. Platz bei den Waldjugendspielen
Am 20. Mai 2025 war es endlich so weit. Die von der 2. Klasse MS mit Spannung erwarteten Waldjugendspiele des Bezirks Waidhofen/Thaya, auf die sich die SchülerInnen gemeinsam mit Biologielehrer Otmar Strondl gut vorbereitet hatten, fanden in der Blockheide Gmünd statt.

Mit dem Fahrrad zum Abfallsammelzentrum Waidhofen/Thaya
Im Rahmen des Klimaschulen-Projektes fuhren die 3. und 4. MS am 30. April 2025 mit ihren LehrerInnen Melitta Österreicher, Ulrike Richter und Otmar Strondl mit dem Fahrrad am Radweg nach Waidhofen/Thaya ins Abfallsammelzentrum.

Firma Steiner Dach
Am 19. Mai 2025 fand ein Workshop mit der Firma Steiner Dach aus Thaya in der 4. Klasse MS statt. Ziel war es, den Schülerinnen und Schülern den Beruf des Spenglers näher zu bringen.

Seite 4 von 27
 
            










